Organisten
David Boos
David Boos studierte Orgel bei Pier Damiano Peretti in Wien und Pieter van Dijk in Amsterdam. Wie viele Musiker seiner Generation konzertierte er international – mit Auftritten in ganz Europa und den USA – und wurde bei renommierten Wettbewerben ausgezeichnet, darunter Alkmaar 2009.
Neben seiner Laufbahn als Konzertorganist war David Boos Labelmanager des CD-Labels Odradek Records und produzierte über mehrere Jahre hinweg Musikvideos und Dokumentarfilme. 2016 entstand unter seiner Regie eine Dokumentation über eines der ältesten spielbaren Tasteninstrumente der Welt: die gotische Orgel von Soest-Ostönnen. Nach seinem Umzug nach Tangermünde übernahm er die künstlerische Leitung des Telemann-Zentrums in Magdeburg. Seit 2024 engagiert er sich als einer der künstlerischen Leiter der Stadt Tangermünde bei ECHO (European Cities of Historical Organs).