Organisten
Koos van de Linde
Koos van de Linde wurde 1954 in Rotterdam geboren. Nach dem Physik-Studium wandte er sich endgültig der Musik zu und studierte Orgel am Utrechter Konservatorium sowie Musikwissenschaft an der Reichsuniversität Utrecht. Anschießend erlernte er den Orgelbau in verschiedenen Werkstätten und besuchte Meisterkurse bei Ton Koopman. Von 1977 bis 1990 war er Organist an der St. Peterskirche (Wallonische Kirche) in Utrecht. Er unterrichtete Orgelbau und Geschichte und Aufführungspraxis der Orgelliteratur an den Musikhochschulen in Antwerpen und Löwen. 2013–2018 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter des Arp Schnitger-Instituts für Orgel und Orgelbau der Hochschule für Künste in Bremen.
Als Musiker ist er hauptsächlich auf dem Gebiet der Alten Musik tätig. Solistisch als Organist und Cembalist sowie als Mitglied verschiedener Ensembles konzertierte er in mehreren europäischen Ländern und in den USA. Er ist Cembalist der Ensembles „L′Essenza“ und „Illuminations Musicales“. Neben Bezirkskantor Simon Reichert ist er Organist an der Stiftskirche in Neustadt an der Weinstraße.
Parallel zu den obengenannten Tätigkeiten genießt er einen internationalen Ruf als freiberuflicher Forscher, Planer und Sachverständiger bei anspruchsvollen Orgelrestaurierungen und -rekonstruktionen.