Orgeln
Hausneindorf, St. Petri (Röver 1892/1914 II/29)
Westturm mittelalterlich mit Portal von 1880. Schiff 1790, aus dieser Zeit der Kanzelaltar. 1989/90 Instandsetzung.
Röver 1892/1914 II/29
Gehäuse und einige Register von Reubke & Söhne, 1867 (III/27 mit „Röhrenladen“). Umbau 1892 Ernst Röver auf pneumatischen Kastenladen im altem Gehäuse und weitgehend altem Pfeifenwerk. 1914 modernisiert von Ernst Röver und erweitert II/29 (neuer Spieltisch, vier zusätzliche Register **). Pneumatische Kastenladen, doppelfaltiger Magazinbalg. 7 der 12 Register des II. Manuals im Schwellkasten (*). 1995 und 2009 Überholung in zwei Phasen Reinhard Hüfken, Halberstadt, und Martin Lodahl, Dingelstedt/Huy.
I. Hauptwerk C–f³
Bordun . . . . . . . . . . . . . . 16′
Principal . . . . . . . . . . . . . . 8′
Hohlflöte . . . . . . . . . . . . . . 8′
Viola da Gamba . . . . . . . . 8′
Gemshorn ** . . . . . . . . . . 8′
Flauto dolce . . . . . . . . . . . 8′
Octave . . . . . . . . . . . . . . . . 4′
Flöte . . . . . . . . . . . . . . . . . 4′
Rauschquinte 2f.
Mixtur 4f.
Trompete . . . . . . . . . . . . . 8′
II. Ober-/Schwellwerk C–f³
Salicional * . . . . . . . . . . . 16′
Gedackt . . . . . . . . . . . . . 16′
Geigenprincipal . . . . . . . . 8′
Flute harmonique . . . . . . 8′
Gedackt * . . . . . . . . . . . . . 8′
Salicional */** . . . . . . . . . 8′
Harmonika * . . . . . . . . . . . 8′
Aeoline */** . . . . . . . . . . . 8′
Vox celeste * . . . . . . . . . . 8′
Octave . . . . . . . . . . . . . . . 4′
Flöte * . . . . . . . . . . . . . . . 4′
Piccolo . . . . . . . . . . . . . . . 2′
Pedal C–d1
Violone . . . . . . . . . . . . . . 16′
Subbass . . . . . . . . . . . . . 16′
Offenbass . . . . . . . . . . . . 8′
Cello . . . . . . . . . . . . . . . . . 8′
Bassflöte . . . . . . . . . . . . . 8′
Posaune ** . . . . . . . . . . 16′
Spielhilfen/Hilfszüge
3 Normalkoppeln II–I, I–P, II–P
3 Oktavkoppeln Sub II–I, Super II–I und II–II
Leerlaufkoppel
2 freie Kombinationen
5 feste Kombinationen (p, mf, f, ff, Tutti)
Handregister ab, Zungen ab, Koppeln ab
automat. Pedalumschaltung
Walze, Walze ab
Schweller II