Programm
Samstag, 9. August 2025: Coda - Spätromantik mit faszinierenden Einblicken
9.00 Uhr Abfahrt der Busse
Busabfahrtsplatz: Domplatz, 39104 Magdeburg (die Busse werden 08.45 Uhr gestellt)
9.45 Uhr Staßfurt, Kath. St. Marien (Rühlmann 1896 II/30)
Bergstraße 5, 39418 Staßfurt
Matthias Mück, Orgel
Vorstellung der Orgel und ihrer Klangfarben mit Improvisationen und Musikstücken von Jacques-Nicolas Lemmens, Max Reger und Felix Mendelssohn-Bartholdy
11:00 Uhr Abfahrt
11.30 Uhr Bernburg, Ev. Marienkirche (Röver 1902/1913 III/39)
mit Innenbesichtigung der Orgel und Erläuterungen zur Funktionsweise der Röverschen Kastenlade durch Orgelbaumeister Johannes Hüfken, Halberstadt
Altstädter Kirchhof 13, 06406 Bernburg
Benjamin Leins, Orgel
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Fantasie und Fuge in c-Moll BWV 537
Georg Böhm (1661–1733)
Partita mit 7 Variationen „Wer nur den lieben Gott lässt walten“
Carl Müller-Hartung
1. Satz aus der Sonate Nr. 2 in f-Moll über den Choral „Wer nur den lieben Gott lässt walten“
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Zwei Choralbearbeitungen über „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ BWV 690 und 642