Organisten
Olga Minkina
Olga Minkina wurde in St. Petersburg geboren, dort bekam sie ihre erste musikalische Ausbildung an der Spezialmusikschule am Konservatorium. Sie studierte evangelische Kirchenmusik-A an der Hochschule in Herford (Orgel bei Rolf Schönstedt und Christoph Grohmann), danach folgte ebenda die künstlerische Reifeprüfung Klavier bei Anja David. 2017 absolvierte sie ihr Masterstudium Orgel an der Amsterdamse Hogeschool voor de Kunsten bei Pieter van Dijk. Bei Orgelmeisterkursen mit u. a. J. Laukvik, L. F Tagliavini, P. D. Peretti, B. Klapprott, Dame Gilian Weir und L. Robilliard rundete Olga Minkina ihre Ausbildung ab.
Ab 2014 war sie als hauptamtliche Kirchenmusikerin in Bielefeld-Brackwede tätig (Orgel von Rowan West). 2019 wurde sie als hauptamtliche Kantorin in Tangermünde, Jerichow und der umgebenden Region berufen. In dieser Funktion ist sie hauptverantwortlich für die Bespielung und Pflege der historischen Orgel von Hans Scherer dem Jüngeren von 1624. Sie ist künstlerische Leiterin des 2024 etablierten Scherer-Orgelfestivals und vertritt seit 1. Januar 2024 als künstlerische Leiterin die Stadt Tangermünde bei der Städtepartnerschaft ECHO.
Bereits seit frühester Jugend hat Olga Minkina eine rege Konzertpraxis mit Auftritten in Europa und Russland. Darüber hinaus ist sie aktiv als Organisatorin von Konzertreisen, Austauschprogrammen und anderen Aktivitäten für Chöre und andere Gruppen. Als Solistin, Kammermusikerin und Begleiterin von Orchestern und Chören ist sie deutschlandweit und darüber hinaus tätig.