Organisten

Junior-Orgelakademie (JOA)

Seit 2023 findet in Altenburg und Umgebung ein Sommer-Orgelcamp für Kinder und Jugendliche statt. An drei Tagen kommen bis zu 15 orgelbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren zusammen, um von namhaften Personen im Orgelspiel unterrichtet zu werden. Genutzt werden dafür interessante historische Orgeln des Altenburger Landes, einschließlich der bedeutenden Trost-Orgel in der Schlosskirche. Das Projekt versteht sich als niederschwellig und möchte zum seriösen und kreativen Umgang mit Musik für Orgel anregen. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Begeisterung für Musik. Das Angebot ist offen für alle Leistungsstufen und will Freude an der Musik vermitteln. Ein möglicher späterer Berufswunsch mit Orgel ist für eine Teilnahme nicht ausschlaggebend, aber Vorkenntnisse im Orgelspiel sind erforderlich.
Vier namhafte Dozenten unterrichten 2025: Léon Berben, Lisa Hummel, Daniel Beilschmidt und Johann Friedrich Röpke. 2025 kooperiert die Junior-Orgelakademie erstmals mit der GdO. Am Donnerstag und Freitag kommen die Kinder, Jugendlichen und Dozenten nach Halberstadt, um an den Orgeln der Andreas-, Moritz-, Liebfrauen- und Dom-Winterkirche Orgelunterricht zu erhalten. Sie besuchen auch die Cage-Orgel der Burchardikirche, die Orgelbauwerkstatt Hüfken und die GdO-Vorträge zur Beck-Orgel der Martinikirche. Das Abschlusskonzert spielen ausgewählte Teilnehmende der Junior-Orgelakademie; es ist eine gemeinsame Veranstaltung mit der GdO.